INDIANERSOMMER – GOLDENER OKTOBER AM ENTENTEICH
Video, Fotos und Reportage © H. Schulz
An einem sonnigen Oktobertag letzten Jahres war ich im Tierpark Neumünster unterwegs. Auf der Suche nach einem guten Thema für meine Tierserie entschied ich, erst mal am großen Ententeich ein wenig herbstliche Atmo zu drehen. Die herrliche Stimmung dort hat mich dann festgehalten. Herbstfarben, Reflexionen im Wasser, klare Luft, und die zahlreichen Wasservögel, da war es doch, mein Thema. Stundenlang habe ich mich dort aufgehalten, gefilmt und die Ruhe genossen – denn Zoobesucher waren fast keine unterwegs. Der ruhige Film zeichnet ein Bild von der Stimmung des Indianersommers in Schleswig-Holstein.
VIDEO
Indianersommer am Ententeich im Tierpark Neumünster. Die Bäume leuchten in den Farben des Herbstes, und die Wasservögel bereiten sich vor auf den Winter. © H. Schulz Naturfilm, www.tierfilm.schulz-wildlife.de
REPORTAGE
Indianersommer – Goldener Oktober am Ententeich
Langsam und lautlos, wie kraftlose Schmetterlinge, gaukeln die Blätter zu Boden. Unter den Schuhen raschelt das Laub, Licht und Schatten tanzen im Wechsel über den herbstlichen Pfad. Ein paar Meter weiter öffnet sich der Wald auf einen verzauberten See. Wie flüssiges Gold schimmert das Wasser unter der tiefstehenden Sonne. Die Bäume am Ufer leuchten gelb, rot und braun. Enten und Gänse malen mit ihren Kielwellen glitzernde Linien in das friedliche Bild. Goldener Oktober am Ententeich im Tierpark Neumünster.
Zwischen buntem Herbstlaub am Ufer des Teichs hat sich eine weiß befiederte Warzenente bequem eingerichtet. „Lass mich in Ruhe“, sagt ihr Blick aus dem nackten, roten Gesicht. Ganz in der Nähe, im flachen Wasser, putzt ein Stockenten-Erpel sorgfältig sein prächtiges Gefieder. Einen Schnupfen holt er sich dabei nicht, trotz kalter Füße. Wie ein Wärmetauscher sorgt ein Netz feinster Äderchen in seinen Beinen dafür, dass der Vogel nicht auskühlt. Selbst stundenlanges Stehen auf blankem Eis ist da kein Problem. Die Natur ist erfinderisch.
Majestätisch ziehen zwei Kanadagänse ihre Kreise im golden leuchtenden Wasser. Ursprünglich waren die großen Vögel auf den Binnenseen Nordamerikas zu Hause. Als Zooflüchtlinge sind sie inzwischen auch in Europa heimisch geworden. Ein Graureiher lauert am Rand des Gewässers reglos auf Fische. Als eine Möwe ihm lärmend die Jagd verdirbt, fliegt er schimpfend davon. Nicht weit vom Ufer paddelt gemächlich ein Geschwader Streifengänse, auf der Suche nach einem sicheren Übernachtungsplatz. Die hübsch gezeichneten Vögel sind Weltmeister im Höhenflug. In ihrer indischen Heimat überqueren sie während des Zuges sogar den Mount Everest. Dank der speziellen Zusammensetzung ihre Blutes geht ihnen selbst in 9000 Metern Höhe die Luft nicht aus.
Langsam senkt sich die Dämmerung über den verzauberten Teich. Am roten Himmel schweben fünf schwarze Vögel heran. Kormorane sind es, die hier die Nacht verbringen wollen. Ein paar Runden noch drehen die Fischjäger, dann landen sie mit rauen, dunklen Rufen auf den kahlen Ästen eines Baums. Beim Gerangel um die besten Schlafplätze setzt es Hiebe mit den scharfen Schnäbeln. Aber bald haben sich die schwarzen Gesellen beruhigt. Ein traumhafter Oktobertag geht friedlich zu Ende.
Tierpark Neumünster, Geerdtsstraße 100, 24537 Neumünster, täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr, im Winter bis 17 Uhr, http://www.tierparknms.de
Kommentar verfassen