• Home
  • Über mich
  • Tiervideos
  • Impressum
  • Kontakt
  • ©opyright
  • Datenschutz

Die faszinierende Welt der Tiere

Videos, Fotos und Geschichten von Tieren in Zoos und freier Natur

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Über mich

Holger SchulzDr. Holger Schulz, Jahrgang 1954, Biologe und Journalist. Reiselustig und geländegängig, mit zahlreichen langen Auslandsaufenthalten in vielen Kontinenten. Fühle mich überall dort am wohlsten, wo die Natur erlebbar ist, und wo es täglich Neues zu entdecken gibt.

Seit frühester Jugend galt den Tieren, der Natur und dem Reisen mein größtes Interesse. Ich wurde Biologe und arbeitete viele Jahre lang als Wissenschaftler in Europa, Afrika und Arabien. Gleichzeitig wuchs mein Interesse an Fotografie und Film. 

Das war vor 15 Jahren, Zentralafrikanische Republik

Das war vor 15 Jahren, Zentralafrikanische Republik

Im Nebenberuf arbeitete ich an TV-Tierfilm-Produktionen, und seit 10 Jahren ist der Naturjournalismus mein „Hauptberuf“. Wo immer möglich, verbinde ich meine beiden Passionen: Auf mehreren biologischen Forschungsreisen war ich Expeditionsleiter und gleichzeitig zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und journalistische Betreuung.

Internet-Video ist das Medium der Zukunft, und deshalb bin ich unter anderem tätig für den sh:z, einen großen, norddeutschen Zeitungsverlag, für den ich im Rahmen einer wöchentliche Serie Tierreportagen und Online-Videos erstelle. Auch Videos für Naturschutz-Informationszentren, TV-Magazinbeiträge, Buchpublikationen und die Tierfotografie gehören zu meinen derzeitigen beruflichen Tätigkeiten. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, dann arbeite ich auch weiterhin im wissenschaftlichen Bereich – bevorzugt, wie immer bisher, in fernen Regionen.

Artikel mit anderen teilen:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Mehr
  • Facebook
  • Twitter

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

  • In eigener Sache

    • ©opyright
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Tierarten
    • Über mich
  • Artikel suchen

  • Inhaltsverzeichnis

    >> Tierarten finden
  • Themen und Orte

    • Allgemeines (5)
    • Freilebende Wildtiere (48)
      • Andere (1)
      • Fische (1)
      • Insekten (3)
      • Reptilien (2)
      • Säugetiere (13)
      • Spinnentiere (2)
      • Vögel (24)
    • Medien (75)
      • Tierfotos (66)
      • Tierreportagen (72)
      • Tiervideos (32)
    • Nutztiere (10)
      • Fischerei (2)
      • Gänsefarm (1)
      • Kampfstiere (1)
      • Schäferei (1)
      • Straußfarm (1)
    • Umweltprobleme (3)
      • Klimawandel (1)
    • Zoos und Tierparks (21)
      • Aquarien (3)
      • Arche Warder (2)
      • Gettorf (2)
      • Hagenbeck (4)
      • Multimar (4)
      • Neumünster (4)
      • NUZ Hohner See (1)
      • Tierpark Thale (1)
      • Westküstenpark (2)
      • Wildpark Eekholt (1)
  • Aktuelle Beiträge

    • Abenteuer Weißstorchforschung
    • Video über Vogelmord in Ägypten
    • Millionenfacher Zugvogelmord in Ägypten
    • Dülmener Wildpferde
    • Felsenhühner
    • Cochenille-Schildläuse
    • Fasanen – das häufigste Jagdwild Europas
    • Bengalengeier
    • Walzenspinnen
    • Geheimnisvolle Waldelefanten
    • Schwarzmilan
    • Scheltopusik
    • Goldschakal
    • Die Riesenseeadler von Hokkaido
    • Rauchschwalben – Pfeilschnelle Flugakrobaten
  • Top-Beiträge

    • Horror "Penisfisch"
    • Schweineparadies
    • Cochenille-Schildläuse
    • Blumentiere
    • Perlhühner in Arabien
  • Archiv

    • März 2019 (1)
    • Juni 2013 (1)
    • April 2013 (1)
    • August 2011 (19)
    • Februar 2011 (1)
    • September 2010 (3)
    • Februar 2010 (1)
    • Dezember 2009 (3)
    • Oktober 2009 (11)
    • September 2009 (3)
    • Mai 2009 (7)
    • April 2009 (15)
    • März 2009 (10)
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Blog-Statistik

    • 396.238 Zugriffe

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Die faszinierende Welt der Tiere
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Die faszinierende Welt der Tiere
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: