Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Nutztiere’ Category

ZU GAST IN KARAOGLAN, DEM „DORF DER SCHWARZEN BÜFFEL“
Fotos und Reportage © H. Schulz

wasserbueffel

Auf den Dächern klappern die Störche, und von der Moschee ruft der Muezzin zum Gebet. Karaoglan ist ein verschlafenes Dorf in der Türkei, am sumpfigen Ufer des Ulubat-Sees. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben. Die Menschen freuen sich über unseren Besuch, und bald halte ich eine Schale kräftigen, schmackhaften Joghurts in der Hand. „Kuh oder Schaf?“, will ich radebrechend vom Gastgeber wissen und ernte energisches Kopfschütteln. Ein kleiner Junge nimmt mich an der Hand, führt mich zum Rand der Dachterrasse und zeigt auf die Straße. Dort unten drängt sich eine Phalanx aus massigen Leibern: Wasserbüffel, unverkennbar mit ihren im Halbkreis nach hinten gebogenen Hörnern. Das also sind sie – die Lieferanten der Milch. Mit langen Stöcken dirigieren die Hirten die schwarzen Rinder zwischen Häusern und Autos zu den Ställen, um sie zu melken.

(mehr …)

Read Full Post »

SEEHASEN HABEN KEINE LANGEN OHREN
Video, Fotos und Reportage    ©  H. Schulz

Unbeholfen und schwanzlastig taumelt der Seerhase durchs Aquarium

Im Helgoland-Becken des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum in Tönning sind sie alle versammelt: Geheimnisvolle Fische, stachlige Seeigel, farbenfrohe Seeanemonen und andere Bewohner des Meeres vor Helgoland. Auch die kuriosen Seehasen. Mit ihrem Saugnapf kleben sie auf den Felsen, und wenn sie sich dann lösen, torkeln sie unbeholfen durch’s Aquarium. Mit meiner Kamera habe ich die komischen Fische beobachtet.        (mehr …)

Read Full Post »

SCHWEINESEX UND GLÜCKLICHE FERKEL
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

Eine Herde Turopolje-Schweine im kroatischen Lonjsko-Polje Naturpark

Schweinesex und glückliche Ferkel: Im Tierpark Arche Warder haben die Schweine Frühlingsgefühle. Für die Eber dreht sich jetzt alles nur um das Eine. Viele Sauen dagegen kümmern sich lieber um ihren quiekenden Nachwuchs. Mit meiner Kamera habe ich dem Borstenvieh bei der Familiengründung zugeschaut und bin den Ferkeln bis unter den Bauch ihrer Mutter gefolgt. Im Schweineparadies: In den Sümpfen der Save-Auen in Kroatien habe ich die Turopolje-Schweine beobachtet, eine fast ausgestorbene Rasse, die perfekt an ihren amphibischen Lebensraum angepasst ist.        (mehr …)

Read Full Post »

EINE ARCHE FÜR SELTENE HAUSTIERRASSEN
Video, Fotos und Reportage     © H. Schulz

Ungarische Steppenrinder, Hortobagy NP, Ungarn, Foto: László Németh

Das Ungarische Steppenrind, der Poitouesel und andere haben keinen Platz mehr in der modernen Landwirtschaft. Viele alte Nutztierrassen sind vom Aussterben bedroht. Der von Greenpeace betriebene Tierpark Arche Warder hat sich zum Ziel gesetzt, die genetische Vielfalt der aussterbenden Haustierrassen zu erhalten. An einem schönen Frühlingstag habe ich einen ausgedehnten Spaziergang durch die schöne Anlage gemacht und Steppenrinder, Poitouesel, Jakobsschafe, Zwergzebus und Schleswiger Kaltblutpferde mit meiner Filmkamera beobachtet.        (mehr …)

Read Full Post »

DROMEDARE – DIE EINHÖCKRIGEN KAMELE ARABIENS UND AFRIKAS
Fotos und Reportage     © H. Schulz

Dromedare in einem Wadi in Saudi Arabien

Ohne Dromedare, die einhöckrigen Kamele, wäre das Leben der Beduinen in den Wüsten Arabiens und Afrikas nicht denkbar. Die legendären „Wüstenschiffe“ sind Meister des Überlebens in einer Landschaft der Extreme: Brütende Hitze, bittere Kälte, Wassermangel und heftige Sandstürme, all das kann ihnen nichts anhaben. Während meines mehrjährigen Aufenthalts in den Wüsten Saudi Arabiens habe ich die bewundernswerten Tiere in ihrer lebensfeindlichen Umwelt kennen gelernt.        (mehr …)

Read Full Post »

OSTERLÄMMER AUF DER INSEL NORDSTRAND
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

Mutterschaf mit ZwillingenIn den Wochen vor Ostern werden auf der Insel Nordstrand im schleswig-holsteinischen Wattenmeer die Lämmer geboren. Schon wenige Minuten nach der Geburt können die Kleinen stehen, kurz danach säugen sie zum ersten Mal, und bald tollen sie, zusammen mit vielen Spielkameraden, ausgelassen umher. Auf den Deichen von Nordstrand und in der Schäferei von Jürgen und Elke Lorenzen konnte ich zwei Tage lang mit meiner Kamera die Osterlämmer beobachten. Das Video zeigt das Leben der Schafe und Lämmer auf der Insel Nordstrand. Auch eine Zwillingsgeburt konnte ich filmen.        (mehr …)

Read Full Post »

DORSCH ODER KABELJAU – DARF MAN DIESEN FISCH NOCH ESSEN?
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

Dorsch mit seinem charakteristischen KinnfadenDer Dorsch oder Kabeljau, einst ein „Allerweltsfisch“, ist in Nord- und Ostsee selten geworden. Kann man ihn dann noch guten Gewissens essen? Im Großaquarium des „Multimar Wattforum“ in Tönning habe ich die großen Fische gefilmt, und am Hafen von Eckernförde habe ich den Fischern beim Verkauf ihres Fangs zugeschaut. Dr. Meurs, der Leiter des Nationalparkzentrums, hat mir erzählt, worauf man beim Kauf der schmackhaften Speisefische achten muss.         (mehr …)

Read Full Post »

DIE KAMPFSTIERE DER CAMARGUE
Fotos und Reportage    © H. Schulz

Fang der Kampfstiere

Stierkämpfe sind blutig, grausam und Tierquälerei? Meistens schon. Aber in der Camargue, im Süden Frankreichs, gibt es einen traditionellen Stierkampf, bei dem den Tieren kein Leid zugefügt wird. Der „Course Camarguaise“ ist ein Wettkampf zwischen der Kraft der Stiere und der Schnelligkeit der Männer. Für die Stierkämpfer endet der Kampf manchmal mit schweren Verletzungen. Die Tiere dürfen nach dem Kampf zurück auf die Weiden am Rand der Camargue, wo sie den Rest des Jahres unbehelligt leben.       

(mehr …)

Read Full Post »

HAUSGÄNSE – DAS GROSSE SCHNATTERN
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

Das große Schnattern bei Markerup

Im vergangenen Herbst wollte ich es endlich mal wissen: Wie leben eigentlich die Hausgänse, die auf Farmen zu Tausenden gezüchtet werden? In Markerup bei Flensburg zeigte mir ein Züchter sein schnatterndes Federvieh, und ich war erstaunt. Die Vögel waren auf ihn geprägt und hörten auf’s Wort. Noch nie waren mir bei den Dreharbeiten meine Darsteller in solcher Menge so nah. Das Schnattern war ohrenbetäubend.        (mehr …)

Read Full Post »

FRANZ-JOSEF IN HOCHZEITSSTIMMUNG- STRAUSSE MIT OSTSEEBLICK
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

Hunger gaben sie immerGanz schön zudringlich sind diese Biester. Jeder Knopf an der Jacke wird angepickt, auch Reißverschlüsse, eben alles, was glänzt. Zum Glück trage ich keine Ohrringe. Aber auf die Kamera musste ich richtig gut aufpassen.
Filmisch war die Aktion nicht besonders schwierig. Das einzige Problem bestand nicht etwa darin, dicht genug ran zu kommen, sondern möglichst schnell die Halbtotalen und Totalen zu drehen, bevor ich von den Vögeln wieder auf  Tuchfühlung eingekreist war.        (mehr …)

Read Full Post »