Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘vogelzug’

BOTEN DES WANDELS – Den Störchen auf der Spur

Mein neues Buch ist vor wenigen Tagen erschienen. Es schildert die Abenteuer während meiner Expeditionen mit den ziehenden Störchen, mein Leben in einem deutschen Storchendorf und meinen Weg zu und mit den faszinierenden Vögeln. Ein „Roadtrip“ mit Störchen, durch Europa, Nahost und Afrika.

 

Boten des Wandels – Den Störchen auf der Spur
Holger Schulz, März 2019, Rowohlt, 272 Seiten, Paperback und eBook
ISBN: 978 3 499 63370 6
Erhältlich im Buchhandel

Beschreibung:
Tausende von Kilomboten des Wandels_Titeletern legen sie jedes Jahr zurück: Wenn die Störche im Spätsommer ihre europäischen Brutgebiete verlassen, begeben sie sich auf eine riskante Reise. Welche Gefahren ihnen drohen, welche Hindernisse sie bewältigen müssen und wie unsere Zivilisation ihr Leben beeinflusst – dies und vieles andere hat der Storchenexperte Holger Schulz erforscht. Mehr als 30 Jahre lang hat der Biologe die Zugvögel begleitet. Ob im Storchendorf Bergenhusen oder auf wagemutigen Expeditionen fernab jeder Straße: In vielen Winkeln der Erde hat er die Lebenswelt der Weißstörche erkundet, um mehr über sie herauszufinden und ihr Verhalten zu studieren. Er gibt in seinem Buch Einblick in eine Feldforschung, die wahrhaftig ein Abenteuer ist.

Read Full Post »

GRÖSSTE VOGELFANGANLAGE DER WELT ENTDECKT
Text und Fotos: © Holger Schulz


Im Herbst vergangenen Jahres begleitete ich den Tierfilmer Jens-Uwe Heins auf einer Expedition durch den Norden Ägyptens. An der Mittelmeerküste zwischen dem Gazastreifen und der libyschen Grenze waren wir den Zugvögeln auf der Spur. Wir entdeckten dort die größte Vogelfanganlage der Welt. In einer mehr als 700 Kilometer langen Barriere aus Netzen finden alljährlich mehr als 10 Millionen Singvögel den Tod.    (mehr …)

Read Full Post »

DAS KONZERT DER NORDISCHEN SCHWÄNE
Video, Fotos und Reportage    © H. Schulz

SingschwäneAlljährlich von Januar bis März findet in der Eider-Treene-Sorge-Niederung in Schleswig-Holstein ein ganz besonderes Naturspektakel statt. Grund genug, trotz der beißenden Kälte mit der Kamera unterwegs zu sein. Tausende Zwerg- und Singschwäne, die in Holland und England überwintert haben, rasten nun im Norden Deutschlands, um sich Energiereserven für den Weiterflug in die sibirischen Brutgebiete anzufressen.

(mehr …)

Read Full Post »